Installation Client WinCvs 1.3.x am Beispiel einer lokalen Repository
OpenAFS und WinCvs können nur als Administrator installiert und konfiguriert werden.
Um es dem Benutzer zur Verfügung zu stellen, muß er vorrübergehend Administrator-Rechte bekommen.
Nach dem Einrichten des neuen AFS-Laufwerkes empfiehlt sich ein Rechner-Neustart.
- AFS mounten: Start / Programme / OpenAFS / Client / Authentication
Auf Kartei-Reiter "Laufwerkbuchstaben" [Hinzufügen...] bzw. "Drive Letters" [Add...]

[X] Drive ?: \afs\domain.de\project-path
[OK]

- Entweder...
Analoge Installation Client TortoiseCVS aber mit anderen Einstellungen:
Zunächst die TortoiseCVS-Einstellungen ändern, so daß auch auf lokale Repository's zugegriffen werden kann.
Mit RechteMausklick auf freien Bereich im Windows-Explorer -> CVS -> Einstellungen...

auf dem Kartei-Reiter "Verfahren" die Option "[X] Sandboxes und Repositories auf (entfernten) Netzlaufwerken erlauben (NICHT empfohlen)" -> OK

Dann wieder RechteMaustaste auf freien Bereich im Windows-Explorer -> Auschecken...
Mit den Einstellungen:
Protokoll = Lokal verbundener Ordner (:local:)
Repository-Ordner = LW:\share\CVS
Modul = Spielspass bzw. Gesamtmodell

- ... oder:
Analoge Installation Client WinCvs aber mit anderen Einstellungen:
WinCsv Preferences - General
Path = LW:\share\CVS

WinCsv Preferences - Globals

Da es sich hier um ein Intarnet-Repository handelt, ist es ein local
-Zugriff, der nur mit der Option -N
möglich ist.
Siehe dazu WinCvs: (Use -N to override this error)

-
Ohne Login !
Nur einfach Menü: Remote -> Checkout module...
und: Module name and path on the server =
Gesamtmodell
oder
SpielSpass