![]() |
Geschichte in Übersichten Wissensspeicher für den Unterricht Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin 1982 Inhaltsverzeichnis |
308 ![]() |
Imperialismus Ende 19.Jh. bis 1914 |
Erster Weltkrieg 1914 bis 1918 | Große Sozia- listische Oktoberrevo- lution 1917 |
|
Ursachen und Beginn | Verlauf |
28.2.8. | Unmittelbare Auswirkungen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution |
|||
Sowohl an der Front als auch in der Heimat fand die Große Sozialistische Oktoberrevolution ( ![]() meuterten, vielerorts kam es zu Verbrüderungen. Die Spartakusgruppe trat öffentlich dafür ein, dem Beispiel der russischen Arbeiter und Bauern zu folgen. "Mit der Reaktion russisch reden" wurde unter den deutschen Arbeitern zum geflügelten Wort. In Berlin und in verschiedenen Industriegebieten traten im Januar 1918 mehr als eine Million Arbeiter in einen Massenstreik. Sie forderten einen demokratischen Frieden und solidarisierten sich mit der jungen Sowjet- macht. Im Gegensatz dazu nahmen die opportunistischen Parteiführer gegen- über der Revolution eine feindselige Haltung ein. Vielfach wurde sie von ihnen verleumdet. Mit Haß und Feindschaft standen auch die deutschen Imperialisten der Revolution gegenüber. Das Friedensangebot der Sowjetregierung griffen sie nur auf, um vor allem Ihre Annexionspläne verwirklichen zu können. Nach einem Waffenstillstand begannen im Dezember 1917 in Brest-Litowsk die Frie- densverhandlungen, die mit der Unterzeichnung eines Raubfriedens im März 1918 endeten ( ![]() Die von der Oktoberrevolution tief beeinflußten revolutionären Kämpfe der deutschen Arbeiterklasse gipfelten in der Novemberrevolution 1918/19 ( ![]() |
||||
28.2.9. | Militärischer Zusammenbruch 1918 | |||
|
||||
306 |
Erster Weltkrieg 1914 bis 1918 |
Große Sozialistische Oktoberrevolution 1917 | November- revolution in Deutschland 1918/19 |
|||
Februar- revolution |
Übergangs- periode |
Siege der Revolution |
Bedeutung Auswirkung |
29. | Rußland und die Große Sozialistische Oktoberrevolution 1917 |
|||||||||
29.1. | Bürgerlich-demokratische Februarrevolution 1917 |
|||||||||
29.1.1. | Revolutionäre Situation in Rußland 1916/17 | |||||||||
Der erste Weltkrieg wirkte sich besonders schwer auf das zaristische Rußland aus, wo Ende 1916 / Anfang 1917 eine revolutionäre Situation ( ![]() reifte.
|
||||||||||
29.1.2. | Hauptaufgaben der Februarrevolution | |||||||||
|
||||||||||
307 |
![]() |
gescanntes Bild 306-307 552.132 Byte MD5 -Bild: 1e63a844c86641b175b91a1047f3bd81 URL: http://www.bei-ekke.de/geue/306-307.htm |
308 ![]() |