![]() |
Geschichte in Übersichten Wissensspeicher für den Unterricht Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin 1982 Inhaltsverzeichnis |
310 ![]() |
Erster Weltkrieg 1914 bis 1918 |
Große Sozialistische Oktoberrevolution 1917 | November- revolution in Deutschland 1918/1919 |
|||
Februar- revolution |
Übergangs- periode |
Sieg der Revolution |
Bedeutung Auswirkung |
29.1.3. | Verlauf und Ergebnisse des Februarrevolution | |||||||||||||||
|
||||||||||||||||
308 |
Erster Weltkrieg 1914 bis 1918 |
Große Sozialistische Oktoberrevolution 1917 | November- revolution in Deutschland 1918/1919 |
|||
Februar- revolution |
Übergangs- periode |
Sieg der Revolution |
Bedeutung Auswirkung |
29.2. | Übergang von der bürgerlich-demokratischen zur sozialistischen Revolution |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.2.1. | Doppelherrschaft | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Doppelherrschaft war ein Nebeneinander zweier, ihrem Klassencharakter nach entgegengesetzter Gewalten:
Unter den Bedingungen der Doppelherrschaft konnte die SDAPR (B) ( ![]() aus der Illegalität hervortreten und den Kampf um die Weiterführung der Revo- lution beginnen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.2.2. | Lenins Aprilthesen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Thesen "Über die Aufgaben des Proletariats in der gegenwärtigen Revolu- tion", Aprilthesen, erläuterte Lenin am 4.(17.)4.1917 nach seiner Rückkehr aus der Emigration in Petrograd. Sie enthielten das Programm für die Überlei- tung der bürgerlich-demokratischen in die sozialistische Revolution. Diese Orientierung bedeutete Kurs auf die friedliche Entwicklung der Revo- lution ohne Blutvergießen und Bürgerkrieg unter der Losung "Alle Macht den Sowjets". |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
309 |
![]() |
gescanntes Bild 308-309 341.622 Byte MD5 -Bild: a0b408f2e281417cb72d4b9cf7c02815 URL: http://www.bei-ekke.de/geue/308-309.htm |
310 ![]() |