![]() |
Geschichte in Übersichten Wissensspeicher für den Unterricht Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin 1982 Inhaltsverzeichnis |
332 ![]() |
November- revolution in Deutschland 1918/19 |
Sowjetrußland/UdSSR 1918 bis 1937 | Imperia- listisches Staatensystem 1919 bis 1923 |
||
Sowjetrußland 1918 bis 1920/21 |
1920/21 bis 1925 | Sowjetunion 1926 bis 1937 |
31. | Sowjetrußland/UdSSR 1918 bis 1937 | |||||
31.1. | Sowjetrußland 1918 bis 1920/21 | |||||
31.1.1. | Imperialistische militärische Intervention und Bürgerkrieg | |||||
Die Atempause, die Sowjetrußland 1918 durch den Frieden von Brest-Litowsk ( ![]() revolution aufgestellten Armeen der Weißgardisten versuchten 14 imperiali- stische Mächte, die Sowjetmacht in Rußland niederzuwerfen. Vor allem Deutsch- land, die USA, Großbritannien, Frankreich und Japan entsandten seit 1918 Trup- pen und unterstützten die weißgardistischen Armeen mit Geld und Waffen. Damit begann die militärische Intervention der imperialistischen Mächte.
|
||||||
330 |
November- revolution in Deutschland 1918/19 |
Sowjetrußland/UdSSR 1918 bis 1937 | Imperia- listisches Staatensystem 1919 bis 1923 |
||
Sowjetrußland 1918 bis 1920/21 |
1920/21 bis 1925 | Sowjetunion 1926 bis 1937 |
31.1.2. | Abwehr der Interventen und Weißgardisten | ||||||||||
Im Herbst 1920 war die Intervention der imperialistischen Mächte in Sowjet- rußland völlig zusammengebrochen ( ![]() handlungen in den östlichen Randgebieten des Landes gegen die japanischen Interventen noch bis 1922 an. |
|||||||||||
31.1.3. | Kriegskommunismus | ||||||||||
Um im Kampf gegen die ausländischen imperialistischen Interventen und die konterrevolutionären Weißgardisten bestehen zu können ( ![]() wurde eine Verlängerung der ökonomischen Politik des Sowjetstaates erforder- lich, die als Kriegskommunismus bezeichnet wurde und bis März 1921 an- dauerte ( ![]()
|
|||||||||||
331 |
![]() |
gescanntes Bild 330-331 510.630 Byte MD5 -Bild: 108e6edadafb54454b2ef37134c36a6a URL: http://www.bei-ekke.de/geue/330-331.htm |
332 ![]() |